homolka_reist

erste wahl

Nach Norden hinaus aus Ierapetra fahrend gelangt man in kürzester Zeit nach Agios Nikolaos, nirgendwo ist Kreta schmaler, ganze 13 Kilometer sind´s vom Libyschen Meer zur Mirabello Bay in der Ägäis. Was wie der Name einer Hotelanlage klingt ist tatsächlich eines der wichtigsten frühen Siedlungsgebiete der Minoer, die dort schon im dritten Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung Metall verarbeiteten, später von Flut und Dorern bedroht auf höherem Niveau siedelten. Wobei feindliche Völker leichter zu besiegen waren als die Gewalten der Natur, Knossos hat sich ja bekanntlich recht plötzlich von seiner Bedeutung verabschiedet, die Kultur von Lato und Olous hat es erst gar nicht in die Shortlist historischer Reiseziele geschafft. Wenigstens Letztere zählt aber mittlerweile zu den absoluten Pflichtdestinationen, jedenfalls des Jet Set, der Schönen und Reichen, die Anderen bleiben oft schon in Agios Nikolaos hängen, auch nicht zu verachten.

Olous findet man natürlich auf keiner Karte und in keinem Katalog, es hört jetzt auf den Namen Elounda. Das kennt man, zumindest drei Hotels der obersten Kategorie meldet Googel sofort stolz als Suchergebnis. Die drei Hotels sind das Werk von Spyros Kokotos, wenn man ihn in der Beach Bar seinen Elliniko Kafé geniessend mit einem alten Freund Tabli spielen sieht, könnte man meinen, der sportliche ältere Herr würde hier nur einfach die Früchte seines Arbeitslebens geniessen. Stimmt ja auch, Herr Kokotos geniesst tatsächlich sein Lebenswerk, doch im Gegensatz zu anderen Gästen sitzt er mitten drin, das Resort Porto Elounda, zu dem nämliche Beach Bar gehört, hat er geschaffen, in Personalunion als Architekt und Hotelier. Und nicht nur dieses, auch das Peninsula mit seinen wegweisenden privaten Pools gehört dazu, gleich nebenan tront es auf der Halbinsel, das Mare weiter nördlich an der Küste ist auch seiner Vision zu verdanken. Und seiner Freundschaft zu Friedrich Flick die illustre Gästeschar, Filmstars, Industriekapitäne und gekrönte Häupter pflegen hier auszuspannen, natürlich in aller Diskretion.

Obgleich gebürtiger Athener ist Kokotos doch typisch für kretisches Entreprneurship, auch die Grecotel Kette hat hier ihren Ursprung. Mittlerweile zur Premiummarke der TUI geworden, die seit 30 Jahren auch als Miteigentümer firmiert, kann sich ihr Gründer Nikos Daskalantonakis um andere Dinge kümmern, als das banale Tagesgeschäft. Neben Aufsichtsratsjobs in seinen 60 Firmen ist das vor Allem die Agreco Farm, ein Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltiger Landwirtschaft und traditioneller Gastfreundschaft bei Adele im Hinterland seiner Heimatstadt Rethymnon. 2002 mit dem Ziel gegründet, seine Hotels mit authentischen, biologisch produzierten Lebensmitteln zu versorgen, hat sich die Farm zu einem Leitbetrieb entwickelt, der lokalen Bauern ökologische Anbau- und Zuchtmethoden näher bringt.

Wenn man Farmmanager Dimitris Kalaitzidakis zuhört, wie er die vielfältigen Aktivitäten seines Ziehkindes schildert, wirkt seine Begeisterung ansteckend, die Qualität der eigenen Produkte bezeugt seine Statur. Nebenbei koordiniert er karitative Aktivitäten des Familienbetriebes, ausgemusterte Matratzen müssen in ein Kloster transportiert werden, welches Obdachlose beherbergt, für ein Fund-Raising-Dinner im Gemeindesaal organisiert er das Catering. Und weil die Farm auch den Gästen offensteht und eine Hochzeitsgesellschaft mit weit über Hundert Teilnehmern im Anmarsch ist, werden Terasse und die kleine Kapelle festlich geschmückt, perfekt wie Alles, was man hier anpackt.

Und nun: ab in den wilden (Süd-)Westen!

Elounda Luxury Hotels
Der Ortsname steht synonym für Luxusurlaub in Kreata, seit Spyros Kokotos diese, während eines Schulausfluges entdeckte Location, zum Standort seines ersten Hotels gemacht und dieses später den Wünschen seines Freundes F. K. Flick entsprechend ständig verbessert hat.
In einem der mittlerweile drei Hotels wird ein Jeder glücklich werden, vom Peninsula mit seinen privaten Pools über das Luxusresort Porto bis zum klassischen Elounda Mare mit seinem Michelin Restaurant.
Elounda Hotels&Resorts, 72053 Elounda, Tel. +302841068012, reservations@elounda-sa.com http://www.elounda-sa.com

Elounda Island Villas
Wie jedes Ding hat auch die Bucht von Elounda zwei Seiten, hier ist es die Insel von Spinalonga, und die steht unter strengem naturschutz. Bis auf ein kleines Stück Land, auf dem die Familie Alexopoulos wohnt und drei kleine Villen vermietet. Direkter Zugang zum Meer und ins Naturschutzgebiet ist ein Vorteil, die Abwesenheit von Touristen der andere. Ab 75,- Euro für´s Doppelzimmer.
Elounda Island Villas, Schisma Eloundas, 72053 Elounda, Tel. +302841041274/ Winter: +302108101045, info@eloundaisland.gr http://www.eloundaisland.gr

El Greco
Dieses moderne Luxusresort in reduzierter Architektur ist eines von vielen Häusern des Pioniers der griechischen Hotelerie Nikos Daskalantonakis. Er hat mit seiner Grecotel Gruppe eindrucksvoll bewiesen, wie professionell man hier in Hellas arbeitet. Im El Greco dreht sich Alles um Sonne und Strand, Entspannen und Geniessen. Und für jene, welche im Urlaub nicht ans Budget denken wollen, gibt es auch noch die `all-Inclusive-Option´! Ab 90,- Euro im Doppelzimmer mit Gartenblick.
El Greco Hotel, 74100 Rethymnon, Tel. +302831071102, sales_eg@grecotel.gr http://www.grecotel.com/crete/el-greco

Agreco Farm
Nikos Daskalantonakis Familie war immer im Olivenölhandel tätig, die Verbundenheit mit den Bauern liess ihn, nachdem er seine Grecotels zur Marke gemacht hatte, nach ehrlichen, lokalen Lebensmitteln für seine Restaurants suchen. Um den ansässigen Landwirten seine Vorstellung von ökologischem Anbau näher zu bringen, baute er einfach eine vorbildliche Farm auf. Dort kann man nicht nur sehen, wie die kulinarischen Säulen der gesunden griechischen Ernährung produziert werden, sondern sich gleich auch vor Ort von deren geschmacklichen Vorzügen überzeugen. http://www.grecotel.com/crete/agreco/

Die ganze Geschichte:
104_RM0413_+++_Kreta_9s_AO_c_korh-RZ.pdf

Dieser Beitrag wurde am 2014/02/09 um 13:29 veröffentlicht. Er wurde unter agios nikolaos, agios nikolaos, elounda, kreta, rethymnon abgelegt und ist mit , , , , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

2 Gedanken zu „erste wahl

  1. Pingback: letzte bastion | homolka_reist

  2. Pingback: seele baumeln | homolka_reist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: