homolka_reist

tsipras the greek

Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: der neue griechische Premierminister pflegt einen ausgesprochen bodenständigen Lebensstil, auch die designierte Proti Kyria vulgo First Partner lässt sich nicht vorschreiben, wie sie sich zu kleiden hat, nicht mal von der VOGUE, selbst wenn die´s noch so gut meinen sollte.

Und im Gegensatz zu ihren Vorgängern werden sie wohl auch ihren Sommerurlaub nicht in edlen Hotels oder Resorts verbringen. Karamanlis war ja regelmässig in Korfu zu Gast, wie die Website des von im bevorzugten Hotels stolz zu berichten weiss, Giorgaki, der „kleine“ Georg Papandreou schon etwas bescheidener, das Lefkes Village wird von seinem Freund Giorgos Pittas geführt, der sich für echte griechische Gastlichkeit und das gesunde Frühstück einsetzt. Nichts desto Trotz, Paros galt und gilt immer noch als bevorzugtes Wochenend- und Sommerrevier der Athener Upper Class. Dass Giorgaki von ebendieser vor seiner Wahl ebendort gerne auch gesnobt wurde durfte ich persönlich an einem launigen Ostersamstag im Hafen von Naoussa miterleben.

Und nun das: Alexi Tsipras, so hört man, plant auch weiterhin auf Naxos zu urlauben, wie eh und jeh in Moutsounas an der wenig glamourösen, unzugänglichen Ostküste. Das ist nicht nur zutiefst sympathisch, wer, wie ich und tausende weiter Griechenlandreisende der ersten Stunde, das urtümliche sucht, schlichte Tavernen, unprätentiöse Unterkünfte und die legendäre griechische Gastfreundschaft ohne Dünkel wird Tsipras´ Wahl problemlos nachvollziehen können. Sicherheitstechnisch dürfte der Ort auch gut liegen, die Zufahrt erfolgt über eine holprige Nebenstrasse, im Hafen kann eine Barkasse des Personenschutzes an der alten Mole vertäut werden, in der Bucht davor herrscht bislang kein Superyachtgedränge wie in Elounda, Naoussa oder Plati Giallos, ist auch kaum zu erwarten, dass sich die Tsipras zum Sundowner auf eine Oligarchen Yacht einladen lassen.

Die passen hier auch gar nicht her, eher schon rostige Frachtkähne, welche bestens zwischen den, auch nicht mehr ganz neuen, Ladekränen aufgehoben währen. Diese warten, Galgen gleich, auf den längst versiegten Nachschub in jenen Hunten, welche auf den schmalen Gleisen von den Gruben im Landesinneren jene Ladung bis ans Meer brachten, welche einst gegen reichlich Devisen weltweit exportiert wurde. Auf Englisch nennt man das Zeug Emery, schliesslich wurde es hier, hinter dem Kap Emeri, entdeckt und erstmals abgebaut. Die deutsche Bezeichnung lautet Schmirgel, wir verstehen, wie wichtig diese Mineralmischung war, bevor eifrige Prozesstechniker Kohlenstoffkombinationen entwickelt hatten, welche die Mahl- und Schleifindustrie von den wenigen Anbietern des Originals unabhängig machte.

Und, siehe da, wir erkennen eine wunderbare Symbolik in Tsipras´ Wahl: wie Alexis Sorias, der, wie kaum eine andere Figur der Neuzeit, seiner scheinbar sinnlosen Sisyphosarbeit nachgeht, versucht aus totem Gestein Edelmetall zu gewinnen, liegt die Familie des Premierministers am Strand umgeben von den Zeitzeugen vergangener Exportchancen! Interessant auch, dass nicht einmal Homer sicher sagen konnte, wofür der arme Sisyphos so bitter büssen musste, er mutmasst, mangelnder Respekt gegenüber Zeus könnte ihm die sprichwörtliche Strafe eingetragen haben. Auch dass er den Herren über den Tod Thanatos überlistet hatte wäre eine mögliche Begründung. Jedenfalls war damals noch zwingend die Missachtung von Göttern Voraussetzung für unendliche Busse, wohingegen heute die an deren Stelle getretenen Märkte sich für derartige Insubordination rächen.

Doch ganz gleichgültig wie sich deren Launen bis dahin entwickeln, Alexi Tsipras wird seinen Urlaub dringend nötig haben, Sie vielleicht auch, doch eines ist sicher: in Moutsounas kann man den Job getrost vergessen, entspannen, Kraft tanken, am Besten diesen ganzen banalen Alltag hinter sich lassen, trinken, völlern, tanzen. Das wünsche ich uns, Ihnen, meinen griechischen Freunden und natürlich ganz besonders dem Herrn Premierminister samt Familie. Die werden´s brauchen!

Dieser Beitrag wurde am 2015/01/29 um 16:16 veröffentlicht. Er wurde unter griechenland, kykladen, mit besten empfehlungen, PRIVATE COLLECTION abgelegt und ist mit , , , , , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: